Du suchst einen Chor, einen Frauenchor? Da bist du bei uns richtig!
Du möchtest mit netten Frauen singen? Da bist du bei uns richtig!
Wenn Du Lust hast, mitzusingen in unserem Chor von über 40 Frauen, dann komm vorbei und sing ganz unverbindlich mit uns…
weiterlesenFoto Eric Ideler
Freuen Sie sich auf unglaubliches Stimmvolumen, atemberaubende emotionale Höhepunkte und mitreißende Performances!
Wow, was für ein unglaubliches Wochenende…Am 20. Mai 2023, nach drei langen Jahren des Wartens wegen Corona, haben wir uns beim Barbershop Musikfestival in Dortmund einen tollen 4. Platz „ersungen“. Wir sind stolz auf uns, denn wir haben abgeliefert, performt, was das Zeug hielt und wir hatten viel Spaß dabei! Diesmal mussten wir uns nur den Großstadtchören aus München und Dortmund geschlagen geben.
Vier neue Sängerinnen haben ihre „Feuerprobe“ mit Bravour bestanden. Vielen Dank an die anderen Chormitglieder und Fans, die uns im Konzerthaus lautstark unterstützt haben.
Bericht in der Rheinischen Post vom 25.10.2022 zum Konzert am 22.10.2022 im Lise-Meitner-Gymnasium
GELDERN „Ton in Ton“ lautete der Titel des Konzerts mit zwei Chören in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums Geldern. Die Leistungen von „Barbershop Blend“ und „Heavy Medal“ wurden vom Publikum beklatscht.
So bunt wie ein Blumenstrauß war das Konzert des Frauenchores „Barbershop Blend“. Und das ist nicht nur auf das Bühnenoutfit bezogen. Die Stimmen waren so vielfältig und voller Enthusiasmus wie die Körpersprache, mit der die Frauen ihre Lieder vortrugen. Am Samstag hatte der Chor zum Konzert „Ton in Ton“ in die Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums eingeladen. Das Auditorium war sehr gut besucht. Überwiegend Frauen saßen im Publikum. Gemeinsam mit dem befreundeten gemischten Barbershop Blend Chor „Heavy Medal“ gestalteten die Sängerinnen einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend. Die Moderation war gelungen, die Sketch-Einlagen waren fröhlich, und das gesamte Konzert war einfach ein Genuss.
Kamen die Damen zu Beginn in Schwarz-Türkis auf die Bühne, änderte sich die Kostümierung im Laufe des Abends in bunt-flippig-amerikanisch der 50er Jahre. Einen besonders beeindruckenden Auftritt hatte Solistin Sabine Joosten beim „Beatles-Medley“. Bei „Ich seh dich“ brillierte der Chor durch Choreographie und Stimmgewalt. Einen Vorgeschmack auf das Weihnachtsfest lieferten sie mit Stimme und Händen bei „White winter hymnal“. Das gefiel dem Publikum besonders, und sie wurden für die Darbietung mit viel Applaus belohnt.
Farbenfroh und mit viel Pep präsentierte sich auch der gemischte Chor „Heavy Medal“. Starke Stimmen, starker Auftritt. Wen wundert es dann, dass sich die Sängerinnen und Sänger nach dem Auftritt bei den Europameisterschaften im schwedischen Helsingborg mit einer silbernen Medaille schmücken durften. Dabei treffen sich Chormitglieder, die aus der ganzen Bundesrepublik kommen, nur drei Mal im Jahr zur Probe. Jetzt absolvierten sie ein Probenwochenende in Xanten. Da war ein Auftritt in Geldern doch wohl Ehrensache. Besonders mit Stevie Wonders Song „Isn’t she lovely“, den er zur Geburt seiner Tochter im Jahre 1976 komponiert hatte, überzeugten sie das Publikum. Es honorierte den Auftritt mit einem langanhaltenden Applaus.
Für den Auftritt bei den Europameisterschaften in Schweden hatten sich die Damen extra Kostüme ausgesucht, die im Stil der amerikanischen 50er Jahre angefertigt waren. Drei Jahre hatten sie im Schrank ihr Dasein gefristet, nun durften sie endlich an die Öffentlichkeit. Mit Schiebermütze und Petticoat, Stirnband und Tüllhütchen waren die Barbershop-Damen gewandet. Natürlich durften auch zwei Stücke aus dem Schweden-Wettbewerb beim Konzert in Geldern nicht fehlen. Bei „When I fall in love“ und „ I dont care“ kam das Stimmvolumen so richtig zur Geltung. Bei Freddy Mercurys „Don‘t stop me now“ waren die Damen auch nicht mehr zuh halten. Mit dem „Wiegenlied“ von Johannes Brahms läutete Heavy Medal den musikalischen Abschied ein, bevor die Chöre sich beim gemeinsamen „That lonesome road“ verabschiedeten.
Beim legendären „After Glow“ dürften die „Prosecco-Lerchen“ ihren Heimvorteil genossen haben. Auf jeden Fall folgten viele Zuhörer ihnen in den Eingangsbereich der Aula, wo gemeinsam fleißig weiter gesungen, getrunken und gegessen wurde.
Insgesamt war es ein sehr gelungener Abend in der Lise-Meitner-Aula.
(von Margret Linßen)
10. Platz bei den Europäischen Barbershop Meisterschaften in Schweden
Anfang Mai 2022 haben wir an den Europäischen Barbershop Meisterschaften in Helsingborg in Südschweden teilgenommen. Insgesamt trafen sich dort 31 Chöre und Quartette aus elf Nationen. Und alle waren sich einig: „Es war eine tolle Show und wir waren dabei!“ Die Freude war groß, dass wir nun endlich unsere beiden Wettbewerbsstücke, die wir, coronabedingt, jetzt schon seit knapp drei Jahren proben, vor einem Riesenpublikum aufführen durften. Barbershop Blend belegte dabei mit einer guten Darbietung den 10. Platz.
Ganz im Stil der 50er Jahre gekleidet, kam die Choreografie rund um die beiden Lieder „When I fall in love“ und „I don’t care of the sun don’t shine“ beim Publikum sehr gut an.
Wir freuen uns aber auch in der nächsten Zeit wieder in Geldern auftreten zu können. Am 23. September sind wir zusammen mit „Universum“ in den Lindenstuben zu hören. Und nun, das Beste zum Schluß. Nach drei endlos langen Jahren geben wir am 22.10.22 ein eigenes Konzert im Lise Meitner Gymnasium in Geldern. Die Lieder aus Schweden mit den tollen Kostümen werden natürlich einen Platz in unserem Programm einnehmen. Die Freude war sehr groß, das wir als Gastchor den Vize Europameister im Barbershop Gesang „Heavy Medal“ für unser Konzert gewinnen konnten. Weitere Infos erfolgen Ende des Sommers.
Bleibt gesund
Eine tolle Chorfahrt in die Pfalz liegt hinter uns. Vom 25. bis 27. Oktober machte sich BB inklusive einiger Ehemänner und Chorfreunde auf den Weg nach Neustadt an der Weinstraße. Dort angekommen wurden wir im Hotel sehr herzlich von „4’n’more“ empfangen, dem dort ansässigen Barbershopchor. Zusammen mit „4’n’more“ durften wir am Freitagabend ein Konzert in der Stiftskirche geben, mit anschließendem Afterglow in einem griechischen Restaurant. Am Samstag gaben uns einige Chormitglieder aus Neustadt eine kostenlose Führung durch ihre romantische und sehr lebendige Stadt. Bei strahlendem Sonnenschein ging es dann nachmittags noch zum Hambacher Schloß und zu einer stimmungsvollen Weinprobe zum Weingut Nägele. Feucht-fröhlich endete der Abend dann singend an der Hotelbar. Der Sonntag klang im nahegelegenen Worms mit einer Stadtführung durch die geschichtsträchtige Stadt aus. „4’n’more“ waren tolle und sehr aufmerksame Gastgeber und wir freuen uns schon, sie bei der Convention Anfang April in Dortmund wieder zu sehen.
Du suchst einen Chor, einen Frauenchor? Da bist du bei uns richtig!
Du möchtest mit netten Frauen singen? Da bist du bei uns richtig!